Die Beruflichen Gymnasien der Sibilla-Egen-Schule führen zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
Unabhängig vom gewählten Profil stehen dir danach alle Studienrichtungen und Berufswege offen.
An der Sibilla-Egen-Schule gibt es folgende Profile:
1) Dreijährige Berufliche Gymnasien (Aufbauform, nach mittlerem Bildungsabschluss)
-
Ernährungswissenschaftliches Gymnasium (EG)
Schwerpunkt auf Ernährungslehre, Chemie und Lebensmitteltechnologie.
Ideal für ein Studium in Ernährungswissenschaften, Oecotrophologie oder Lebensmitteltechnik.
-
Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG)
Fokus auf Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften.
Vorbereitung auf Studiengänge wie Sozialarbeit, Psychologie oder Lehramt.
-
Biotechnologisches Gymnasium (BTG)
Schwerpunkt auf Biotechnologie, Chemie und Physik.
Einstieg in Studienrichtungen wie Biotechnologie, Biologie oder Pharmazie.
2) Sechsjähriges Berufliches Gymnasium (6ESG)
Das 6ESG ist ein sechsjähriges Berufliches Gymnasium mit den Schwerpunkten Ernährung, Soziales und Gesundheit, beginnend ab Klasse 8. Der Bildungsgang richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nach der 7. Klasse der Realschule, Gemeinschaftsschule oder Werkrealschule in den gymnasialen Zug wechseln möchten. Der Abschluss ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur).